Menu
EUR
Was bedeutet CCT? - Der LED Ratgeber zur Farbtemperatur

Was bedeutet CCT? - Der LED Ratgeber zur Farbtemperatur

CCT ist ein oft genutzer Begriff bei LED-Beleuchtung und beschreibt grundsätzlich die Möglichkeit die Farbtemperatur des Leuchtmittels flexibel anzupassen. In diesem LED-Ratgeber erfahren Sie, was CCT genau bedeutet, wie es die Atmosphäre in Räumen beeinflusst und wie Sie die richtige Farbtemperatur für Ihr Zuhause oder Büro auswählen.
 

Was bedeutet CCT?

CCT steht für "Correlated Color Temperature", auf Deutsch korrelierte Farbtemperatur und beschreibt grundsätzlich den Weißton einer Lichtquelle. CCT LED wird umgangssprachlich oftmals mit einer Farbtemperatursteuerung gleichgesetzt.
 

Farbtemperaturskala

Die Farbtemperaturskala misst die Lichtfarbe in Kelvin (K). Niedrigere Kelvin-Werte erzeugen wärmeres, rötlicheres Licht, während höhere Werte kühleres, bläulicheres Licht erzeugen.
 

Wie wird Kelvin gemessen?

Die Kelvin-Skala misst die Farbtemperatur von 1.000 bis 10.000 Kelvin. Niedrigere Werte zeigen wärmeres Licht an, während höhere Werte kühleres, bläuliches Licht erzeugen. Ein Colorimeter misst Farbtemperaturen, indem es weißes Licht analysiert und in seine Farbkomponenten zerlegt. Jede Farbe entspricht einem bestimmten Wert auf der Kelvin-Skala.

Farbtemperatur von Leuchtmitteln

Bei der Auswahl einer Leuchte sollten sowohl der Lampentyp als auch die Kelvin-Temperatur berücksichtigt werden. Hier ist ein Leitfaden für verschiedene Beleuchtungsanforderungen:

  • Warmweiß (2200K-3500K): Schafft eine angenehme Atmosphäre, perfekt für Wohnräume, Schlafzimmer und Essbereiche.
  • Neutralweiß (3500K-4500K): Bietet ausgewogene, vielseitige Beleuchtung, ideal für Büros, Küchen und Einzelhandelsflächen.
  • Kaltweiß (4500K-7000K): Verbessert Fokus und Konzentration, ideal für Arbeitsplätze, Garagen und Werkstätten.

Tageslicht und Außenbeleuchtung (5000K-6500K): Imitiert natürliches Tageslicht, perfekt für Außenbereiche, die maximale Sichtbarkeit erfordern, wie Stadien, Parkplätze und Freizeitanlagen.

Die Wahl der richtigen Kelvin-Temperatur stellt sicher, dass Ihre Beleuchtung sowohl den Zweck des Raums als auch die gewünschte Atmosphäre optimal unterstützt.

Was ist die richtige Farbtemperatur für mein Szenario?

 
 

Anwendung

Empfohlene Farbtemperatur

Beschreibung

Wohnzimmer
2700K – 3000K (Warmweiß)
Für eine gemütliche und entspannte Atmosphäre ist eine warme Lichtfarbe ideal. Dies fördert eine angenehme Umgebung für den Aufenthalt und gesellige Abende.
Schlafzimmer
2200K – 3000K (Warmweiß)
Ein sehr warmes Licht sorgt für eine beruhigende und entspannende Atmosphäre, die das Einschlafen fördert und den Raum gemütlich macht.
Küche
4000K (Neutralweiß)
In der Küche ist eine gute Beleuchtung wichtig für die Zubereitung von Speisen. Ein neutrales Licht sorgt für klare Sicht, ohne zu hart zu wirken.
Badezimmer
4000K – 6000K (Neutralweiß bis Kaltweiß)
Helles und klares Licht ist im Badezimmer wichtig für die Körperpflege und das Rasieren. Neutral- oder Kaltweiß sorgt für eine natürliche Farbtreue.
Büro
4000K – 6000K (Neutralweiß bis Kaltweiß)
Für produktives Arbeiten ist eine kühle, neutrale Lichtfarbe förderlich. Sie steigert die Konzentration und reduziert die Ermüdung der Augen.
Keller
3000K – 4000K (Warmweiß bis Neutralweiß)
In Kellerräumen sorgt eine wärmere Farbtemperatur für eine angenehme, nicht zu düstere Beleuchtung. Sie sollte auch funktional sein, wenn der Raum genutzt wird.
Werkstatt
4000K – 6000K (Neutralweiß bis Kaltweiß)
In Werkstätten wird eine hohe Helligkeit benötigt, um präzise Arbeiten zu ermöglichen. Kälteres Licht sorgt für eine bessere Sicht und Aufmerksamkeit bei Detailarbeiten.
Restaurant
2700K – 3000K (Warmweiß)
Warme Lichtfarben schaffen eine einladende und entspannte Atmosphäre, die das gastronomische Erlebnis fördert und eine angenehme Stimmung im Raum erzeugt.
Einzelhandelsgeschäft
4000K – 5000K (Neutralweiß bis Kaltweiß)
In Geschäften sollte das Licht eine klare Darstellung von Produkten bieten, ohne zu grell zu sein. Eine neutrale oder leicht kühlere Farbtemperatur lässt Farben lebendig und ansprechend wirken.
Hotels
2700K – 3000K (Warmweiß)
Ein warmes und angenehmes Licht trägt dazu bei, dass sich Gäste willkommen und wohl fühlen. Besonders in öffentlichen Bereichen und Hotelzimmern sorgt es für eine entspannte Atmosphäre.
Fitnessstudio
4000K – 6000K (Neutralweiß bis Kaltweiß)
In Fitnessstudios ist ein helles und energetisches Licht wichtig, um die Motivation zu steigern. Neutralweiß oder Kaltweiß sorgt für eine frische und anregende Atmosphäre.
Lagerhalle
4000K – 6000K (Neutralweiß bis Kaltweiß)
In Lagerhallen ist eine klare Sicht auf Produkte und Regale notwendig. Kälteres Licht bietet eine gute Sichtbarkeit und trägt zur Sicherheit bei der Arbeit bei.
 

Hochwertige CCT LED-Produkte bei Ledgrosshandel

Bei Ledgrosshandel.de finden Sie ein umfangreiches Sortiment an hochqualitativen CCT LED-Produkten, die für jede Beleuchtungsanforderung die perfekte Lösung bieten. Die Auswahl reicht von flexiblen LED-Streifen und praktischen LED-Panels bis hin zu stilvollen, modernen Linearleuchten, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen. Mit der CCT-Technologie können Sie die Farbtemperatur nach Bedarf anpassen, was eine maßgeschneiderte Beleuchtung für unterschiedlichste Anwendungen ermöglicht – ob im Wohnbereich, im Büro oder in gewerblichen Räumen. Vertrauen Sie auf die hohe Qualität und Vielseitigkeit der Produkte, um Ihre Beleuchtung ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten.

[products=blog_cctproducts]

 


Kommentare (0)

There are no comments yet, be the first one to comment
Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Insgesamt exkl. MwSt.
€0,00
0
Vergleichen
Vergleich starten

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht
Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!